Am 27.4.09 waren wir mit 2 Hunden der Hundeschule in der Hutthurmer Schule in der 2. Klasse. Die Kinder haben zur Zeit das Thema Haustiere im Unterricht, speziell Hunde. Ich habe bewusst 2 sehr unterschiedliche Hunde ausgewählt, groß und vom Charakter, Wesen und Verhalten her sehr unterschiedlich. Laura Labrador: einfach nur freundlich, für Fressen tu ich alles, ich liebe euch alle, sehr zugänglich. Ferdinand Picard: zurückhaltend Fremden gegenüber, Kindern gegenüber eher unsicher (negative Erfahrung im Welpenalter), es müssen schon ausserordentlich gute Leckerlis sein um ihn damit zu motivieren, mag nicht wirklich bedrängt werden.  Die Kinder haben uns im Klassenzimmer erwartet und einen Sitzkreis gemacht. Beide Seiten waren natürlich anfangs aufgeregt, Kinder und Hunde. Nach kurzem Kennenlernen und Vorstellen von uns und den Hunden, haben wir eine Tüte mit Leckerlis rundumgehen lassen und die Hunde von der Leine getan. Laura ist gleich der Tüte gefolgt, Ferdi hat erst mal alle vorsichtig beschnuppert. Die Kinder hatten sich zuvor schon Fragen erarbeitet, und wir haben begonnen die Fragen zu beantworten. Es wurde viel über Erziehung und Arbeit mit Hunden, Ernährung, Beschäftigung usw. gefragt. Mir persönlich war wichtig, den Kindern den richtigen Umgang und das richtige Verhalten mit Hunden zu erklären. Es waren auch einige Kinder da, die eher unsicher oder ängstlich reagierten. Ein Kompliment an die Lehrerin Frau Elisabeth Pöschl, die Kinder waren sehr diszipliniert, danke an die Kinder und dank an unsere Hunde, die ihren Job auch sehr gut gemacht haben. Es hat viel Spass gemacht und wir werden das sicherlich wiederholen. 




Besuch in der Förderschule in Hauzenberg am 19.5.10:




Am 19.5.10 waren wir in der Förderschule Hauzenberg. In der Klasse sind 9 Kinder im Alter zwischen 4 und 7 Jahren. Mit dabei waren Labrador "Laura" 4 Jahre, Berger Picard "Jule" knapp 4 Monate und Landseer "Attila" 6 Monate. Es waren wieder Kinder dabei, die Angst vor Hunden hatten, was sich aber gegeben hat. Kinder und Hunde haben sich vorsichtig angenähert und später wurden Küsschen verteilt, Pfote gegeben und natürlich gestreichelt und gefüttert. Es wurden alle Fragen beantwortet und alles rund um den Hund erklärt. Es war für beide Seiten eine sehr positive Erfahrung und hat uns allen viel Spass gemacht. Natürlich alles immer unter guter Aufsicht unsererseits. Die Hunde haben sich sehr gut präsentiert und haben ihre Sache gut gemacht (trotz zum Teil jugendlichen Alters!). Wir werden das sicher wiederholen.



natürlich wurde auch das eine oder andere Küsschen verteilt!


Grüss Gott Laura!

Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei der Lehrerin Frau Gauer, Ihrer Praktikantin und natürlich bei den Kindern!


So macht Schule Spaß!


Hundeschule
Ernährungsberatung
Naturheilpraxis
Energet. Heilbehandlung
Hundezubehör
Aktuell:
alles über Hund mit Ferdinand und Laura
48227 Besucher (128077 Hits)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden